
Fragen & Antworten
Häufige Fragen
Wie kann ich bezahlen?
Im Moment bieten wir Ihnen die Möglichkeit, entweder per Paypal zu bezahlen oder ganz normal Banküberweisung auszuwählen und durchzuführen. Beachten Sie, dass wir Ihnen bei einer Banküberweisung die Plätze nur für eine bestimmte Zeit freihalten können. Lassen Sie sich daher nach der Anmeldung nicht zu viel Zeit mit der Überweisung.
Bekommen die Kinder ein Mittagessen?
Im benachbarten Jugendgästehaus gibt es zwischen 12:00 und 14:00 Uhr Mittagessen. Neben kindgerechten Speisen gibt es immer ein reichhaltiges Salatbuffet und Wasser. Auch wird immer ein vegetarisches Gericht angeboten. Sonderwünsche sollten Sie im Anmeldeformular unter "Anmerkungen" erwähnen.
Wie kann ich mein Kind anmelden?
Den Anmeldevorgang können Sie ab März auf dieser Seite komplett online durchführen. Das sorgt für eine faire Verteilung, und Sie können in Echtzeit die noch verfügbaren Plätze einsehen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Kind auch an dem von Ihnen gewünschten Workshop teilnehmen kann.
Ist mein Kind bei "Kikuso-Frühstück" und "Kikuso-Teatime" betreut?
Das Frühstück ist selbstverständlich betreut. Sie haben dadurch den Vorteil, dass Sie Ihr Kind beruhigt schon eine Stunde früher zu uns bringen können. Das gleiche gilt natürlich für unser "Teatime"-Angebot nach den Workshops!
Mein Kind ist zu jung für einen Workshop, kann es sich trotzdem anmelden?
Unsere Kulturpädagog*innen geben uns die Alterstruktur ihrer Workshops vor. Sie legen Wert auf eine Alters-Homogenität in Ihren kleinen Gruppen.
Auch ist es oftmals für die Workshopteilnehmenden ungünstig, wenn ein Workshop z.B. für 10-12 Jährige ausgeschrieben ist und 9jährige Kinder dabei sind.
Ist mein Kind versichert?
Ihr Kind ist beim Kinderkultursommer über Sie als Erziehungsberechtigte versichert.
Kann der Kikuso auch nur einen Tag gebucht werden?
Nein