
Neue Ferienveranstaltungen in TPZAK und Spielewerkstatt
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe KIKUSO-Freundinnen und Freunde,
wie wir es Ihnen bereits mitteilen mussten, kann der KIKUSO in der gewohnten Form dieses Jahr leider nicht stattfinden. Wir freuen uns umso mehr, Ihnen jetzt ein durchaus spannendes Alternativangebot anbieten zu können.
Auf dem Gelände des TPZAK erwarten wir Sie mit spannenden Workshops aus den Bereichen Zirkus und Theater:
https://www.tpzak.de/zirkus-theaterschule/ferien
In den Räumen der Spielewerkstatt - dem Luftschiff - findet ein kreatives Ferienprogramm mit viel Spiel-, Kunst- und Bewegungsaktionen statt:
https://spielewerkstatt.de/spielewerkstatt/sommerferien
Hier finden Sie alle Informationen zu Inhalten, Zeiträumen, unseren Konditionen und Anmeldeverfahren der Beutreuungsangebote. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und freuen uns sehr, wenn wir Ihre Kinder bei uns begrüßen dürfen!
Ihr Team
vom Kinderkultursommer
Kein Kinderkultursommer 2020
Diese Entscheidung haben wir uns nicht leicht gemacht. Wir bedauern sie sehr. Wir haben ausgiebig die Eventualitäten und Möglichkeiten für die Durchführung geprüft, aber wir müssen es einsehen, dass unter den aktuell geltenden Hygieneschutzmaßnahmen und in der momentanen Situation der Kinderkultursommer nicht umsetzbar und auch nicht verantwortbar ist.
Alternativ dazu werden wir in den Sommerferien kleinere Ferienmaßnahmen mit 20 - 60 Plätzen pro Woche an unseren jeweiligen Standorten anbieten.
Entsprechende Informationen hierzu werden wir aller Voraussicht nach Anfang Juni über diese und die Websites des TPZAK und der Spielewerkstatt ankündigen.
Für die Veranstaltergemeinschaft Kinderkultursommer
Christoph Horstkotte
(Geschäftsführer)
Kölner Spielewerkstatt e.V.
Èva Adorjàn
(Geschäftsführerin)
Theaterpädagogisches Zentrum e.V., Köln
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen für angemeldete Kinder:
- Wenn Sie Ihre Kinder für den Kinderkultursommer angemeldet haben, können Sie sie am Montag (29. Juni oder 6. Juli 2020) direkt zu den jeweiligen Workshops bringen.
- Mehrere Zeltpläne hängen auf dem Gelände, und zahlreiche Mitarbeitende stehen Ihnen helfend zur Verfügung.
- Die jeweiligen Workshopleitenden haben entsprechende Listen mit allen notwendigen Informationen zu Ihren Kindern.
Eindrücke vom Kinderkultursommer
Kinderkultursommer
„Was seit über 20 Jahren gleich ist, ist der Geruch.“ Wenn man die Wiese am alten Freibad in Riehl besucht, versteht man, was Workshopleiter des Graffitikurses Valentin Schwerdfeger damit meint.
Die Kinderkultursommerluft ist eine ganz besondere: Die warmen Zeltplanen, das trockene Gras, Süßigkeiten und Sonnencreme.